Morbus Crohn ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung. Das Erkrankungsalter liegt zwischen 15-35 Jahren. Bei Morbus Crohn kommt es immer wieder zu Schüben durch Entzündungen im Körper. Am meisten betroffen ist der Magen-Darm-Trakte und da können alle Teile betreffen sein vom Mund bis zum Anus. Morbus Crohn ist eine Systemische Erkrankung, das bedeutet sie ist nicht nur im Darm lokalisiert, es kann auch zu Hautentzündungen, Gelenksentzündungen und Augenentzündungen.
Welche Symptome der Morbus Crohn hat, hängt davon wo die Entzündungen lokalisiert sind und ob gerade ein Schub ist.
Die allgemeinen Symptome sind:
Unser Immunsystem ist normalerweise dafür da uns zu schützen. Manchmal passiert es aber, dass unser Immunsystem auf körpereigene Zellen reagiert, das nennt man dann eine Autoimmunerkrankung. Bei Morbus Crohn kämpft unser Immunsystem unter anderem gegen unsere Darmbakterien und die weiteren Bewohner unseres Darmes wie z.B. wie Pilze, die aber nützlich sind. Das Immunsystem zerstört seine eigene Schutzbarriere wo durch es zu einem Leaky Gut kommt. Das Leaky Gut führt dazu, dass das Immunsystem noch aggressiver wird. Stress ist auch großer Faktor, bei Stress werden
Anamnese: Verdauungsprobleme, Entzündungen: Gelenk, Auge, Haut, Gewichtsverlust, Fieberschübe, bei Kindern Wachstumsstörungen
Körperliche Untersuchung: Bauchraum meist eine Verhärtung im rechten Unterbauch tastbar, Fisteln oder Abszesse sichtbar
Ultraschall: Bauchraum meist eine Verhärtung im rechten Unterbauch sichtbar
Blutuntersuchung: Entzündungsmarker, Anämie
Stuhluntersuchung: Calprotectin - Entzündungsmarker im Stuhl
Magen-Darm-Spiegel: Lokalisation der betroffenen Abschnitte bei Morbus Crohn
MRT: Lokalisation Morbus Crohn: Verdickungen der Darmwand, vergrößerte Lymphknoten, Fisteln, Sklerosierende Cholangitis (chronische Entzündung der Gallenwege)
Die Behandlung hängt davon ab im welchem Stadium sich die Erkrankung befindet. Ein Morbus Crohn im akuten Schub wird anders behandelt als wenn ein Remission besteht.
Ich empfehle immer nicht zu viel Diagnostik auf einmal, da sich während der Therapie manche Beschwerden verändern können. Aber wenn man merkt dass die Therapie noch nicht ganz fruchtet, sollte man noch weitere Ursachen in betracht ziehen.
Habe ich alle Informationen erstelle wir zusammen eine individuell auf Sie abgestimmte Therapieempfehlung, es gibt viele Möglichkeiten, aber aus der Erfahrung:
1. Darmsanierung nach Erkenntnissen aus Stuhldiagnostik
2. Ernährungsberatung, Sie erhalten von mir einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten Ernährungsplan.
3. Körpertherapie: Cranio-Sakrale-Osteopathie, Vizcerale Osteopathie, Dorn-Osteopathie-Integration
4. Ordnungstherapie - Anpassung der Lebensgewohnheiten, individuell auf Ihre Lebenssituation zugeschnitten.
5. Vitalstofftherapie - wenn nötig, eventuell als Infusion
Sie möchten mehr über meine Behandlung bei Morbus Crohn mit der Naturheilkunde in meiner Praxis in München erfahren.
Rufen Sie mich für ein kostenfreies, telefonisches Erstgespräch* unter 089 99162033 oder 0176 20015335 an. Notfalltermine können häufig noch am selben Tag stattfinden.
Bei mir stehen Sie im Mittelpunkt, gerne unterstütze ich Sie auf Ihrem neuen Weg.
Ihre Heilpraktikerin Lena Brauer in München - Neuhausen